Für ein gesundes Raumklima und optimale Leistung Ihrer Anlage
Wir bieten umfassende Klimaanlagenpflege für alle Arten von Systemen
Unsere Grundreinigung umfasst die vollständige Säuberung aller zugänglichen Komponenten Ihrer Klimaanlage. Wir entfernen Staub, Schimmel und Bakterien, die sich über Zeit angesammelt haben. Dies verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern steigert auch die Effizienz Ihrer Anlage deutlich. Eine regelmäßige Grundreinigung ist essenziell für die Langlebigkeit Ihrer Klimaanlage.
Mit unserer professionellen Desinfektionsleistung beseitigen wir schädliche Mikroorganismen und Allergene in Ihrer Klimaanlage. Wir verwenden spezielle umweltfreundliche Desinfektionsmittel, die wirksam gegen Bakterien, Viren und Pilze sind, aber keine schädlichen Rückstände hinterlassen. Diese Behandlung ist besonders wichtig für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Die Desinfektion sorgt für eine deutlich verbesserte Luftqualität.
Unsere vollständige Wartung ist ein umfassender Service, der über die Reinigung hinausgeht. Wir überprüfen alle mechanischen und elektronischen Komponenten, messen die Kühlleistung, prüfen das Kältemittel und optimieren die Gesamtleistung Ihrer Anlage. Regelmäßige Wartungen verlängern die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage erheblich und können teure Reparaturen vermeiden. Wir empfehlen diesen Service mindestens einmal jährlich.
Der regelmäßige Austausch der Filter ist entscheidend für die Effizienz und Luftqualität Ihrer Klimaanlage. Wir bieten hochwertige Filter verschiedener Klassen an, je nach Ihren Bedürfnissen. Von Standard-Staubfiltern bis hin zu HEPA-Filtern für Allergiker - wir haben die passende Lösung. Unsere Techniker entfernen den alten Filter fachgerecht und installieren den neuen, optimalen Filter. Dies verbessert die Luftqualität sofort spürbar.
Bei Klimaprofis setzen wir auf die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich der Klimaanlagenreinigung. Unsere Experten arbeiten mit fortschrittlichen Dampfreinigungssystemen, die Schmutz und Bakterien ohne aggressive Chemikalien entfernen können. Daneben setzen wir UV-C Lichttechnologie ein, die bis zu 99,9% der Mikroorganismen in Ihrem Klimasystem abtöten kann.
Unsere patentierte Druckluft-Reinigungsmethode erreicht auch die schwer zugänglichen Stellen in Ihrer Anlage, ohne diese zu beschädigen. Für besonders empfindliche Elektronikkomponenten verwenden wir spezielle elektrostatische Reinigungswerkzeuge, die eine schonende aber gründliche Säuberung ermöglichen.
Diese Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie garantiert Ihnen ein Reinigungsergebnis, das weit über dem Branchenstandard liegt. Alle unsere Methoden sind umweltfreundlich und nachhaltig konzipiert.
Transparente und faire Preisgestaltung für alle Arten von Klimaanlagen
79€
129€
ab 199€
HEPA oder Aktivkohlefilter: ab 45€
Inkl. Nachfüllung (bis 100g): 69€
Innerhalb von 24 Stunden: +50€
Jährliche Wartung: 10% Rabatt
Erfahrene Fachleute für jede Anforderung
Technischer Leiter
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Klimatechnik leitet Thomas unser technisches Team. Seine Expertise erstreckt sich über alle gängigen Klimaanlagensysteme und er bildet ständig unser Team mit den neuesten Techniken weiter.
Servicetechnikerin
Anna ist unsere Spezialistin für komplexe Reinigungsaufgaben. Mit ihrem Hintergrund in Umwelttechnik bringt sie wertvolles Wissen über umweltfreundliche Reinigungsmethoden in unser Team ein.
Kundenberater
Markus ist Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere Dienstleistungen. Er erstellt individuelle Angebote und sorgt dafür, dass Sie genau den Service erhalten, den Sie benötigen.
Informative Quellen zum Thema Klimaanlagenpflege
Die aktuellen Vorschriften zur regelmäßigen Wartung von Klimaanlagen helfen Ihnen, gesetzliche Anforderungen zu verstehen.
Umweltbundesamt - Kälte- und KlimaanlagenErfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Auswirkungen von schlecht gewarteten Klimaanlagen.
Gesundheit.de - KlimaanlagenWie Sie durch richtige Wartung und Nutzung Ihrer Klimaanlage Energie sparen können.
CO2online - Klimaanlagen & StromverbrauchEmpfohlene Fachliteratur zur vertiefenden Information über Klimatechnik und Wartung.
VDE Verlag - Kälte Klima AktuellSehen Sie, wie wir Kunden geholfen haben
Ein modernes Bürogebäude mit 25 Einzelklimaanlagen hatte mit sinkender Leistung und schlechter Luftqualität zu kämpfen. Unser Team führte eine komplette Reinigung und Wartung aller Anlagen durch.
Ergebnis: 30% verbesserte Energieeffizienz und signifikant weniger Krankheitsausfälle der Mitarbeiter.
Ein 5-Sterne-Hotel in München beauftragte uns mit der Reinigung und Desinfektion von 120 Klimaanlagen in Gästezimmern und Gemeinschaftsbereichen. Trotz des engen Zeitplans konnten wir alle Arbeiten ohne Störung des Hotelbetriebs durchführen.
Ergebnis: Deutliche Verbesserung der Gästebewertungen bezüglich Raumklima und Allergiefreundlichkeit.
Familie Müller litt unter wiederkehrenden Atemwegserkrankungen ihrer Kinder. Bei der Inspektion ihrer Klimaanlage entdeckten wir starken Schimmelbefall im Inneren, der durch eine frühere unsachgemäße Installation verursacht wurde.
Ergebnis: Nach unserer Komplettreinigung und Neuinstallation verbesserte sich der Gesundheitszustand der Familie deutlich.
Ausgestellt vom Bundesverband für Klimatechnik
Für nachhaltige Reinigungsmethoden
Für hervorragenden Kundenservice
Für unsere UV-C Reinigungstechnologie
Für Privathaushalte empfehlen wir mindestens eine jährliche Grundreinigung, idealerweise vor Beginn der Sommersaison. Bei gewerblich genutzten Anlagen oder in stark belasteten Umgebungen (z.B. nahe Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen oder in staubigen Bereichen) kann eine halbjährliche Reinigung notwendig sein. Regelmäßige Filter-Kontrollen sollten alle 1-2 Monate durchgeführt werden.
Unzureichend gewartete Klimaanlagen können zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Dazu gehören Atemwegserkrankungen, Allergien und das sogenannte "Sick Building Syndrome". Schimmel, Bakterien und Staub können sich in der Anlage ansammeln und über die Luft verteilt werden. Besonders problematisch ist der Erreger der Legionärskrankheit (Legionella pneumophila), der sich in feuchten Bereichen der Klimaanlage vermehren kann. Eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion minimiert diese Risiken erheblich.
Die Dauer hängt vom Typ und Zustand der Anlage ab. Für ein standardmäßiges Split-Gerät in einem Privathaushalt benötigen wir etwa 1-2 Stunden für eine Grundreinigung. Eine komplette Wartung inklusive Außengerät kann 2-3 Stunden in Anspruch nehmen. Bei gewerblichen Anlagen oder Multi-Split-Systemen erstellen wir Ihnen vorab einen Zeitplan. Wir arbeiten effizient, um Störungen in Ihrem Tagesablauf zu minimieren.
Ja, wir haben Erfahrung mit Klimaanlagen jeden Alters und Zustands. Bei stark verschmutzten Anlagen kann eine Intensivreinigung notwendig sein, die eventuell mehr Zeit in Anspruch nimmt oder spezielle Techniken erfordert. In manchen Fällen empfehlen wir auch den Austausch bestimmter Komponenten, wenn diese zu stark beschädigt oder verschmutzt sind. Wir beraten Sie ehrlich, ob eine Reinigung wirtschaftlich sinnvoll ist oder ob ein Austausch der Anlage die bessere Option darstellt.
Absolut, Umweltschutz ist uns sehr wichtig. Wir setzen ausschließlich biologisch abbaubare Reinigungsmittel ein, die speziell für Klimaanlagen entwickelt wurden. Unsere Desinfektionsmittel sind hochwirksam gegen Bakterien und Viren, aber unbedenklich für Menschen, Haustiere und die Umwelt. Zudem arbeiten wir mit modernen Dampfreinigungsverfahren, die den Einsatz von Chemikalien minimieren. Auf Wunsch stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu den verwendeten Produkten zur Verfügung.
Klimaweg 123, 70565 Stuttgart
+49 711 987654321
Montag - Freitag: 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 14:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Interview mit unserem technischen Leiter über die Bedeutung regelmäßiger Klimaanlagenreinigung für die Gesundheit.
Beitrag über unsere innovativen Reinigungsmethoden und deren Bedeutung für die Energieeffizienz von Klimaanlagen.
Detaillierter Artikel über unsere UV-C Reinigungstechnologie und deren Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden.
Bei Klimaprofis arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und fairen Arbeitsbedingungen. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und attraktive Karriereperspektiven.
Unsere Mitarbeiter schätzen besonders die familiäre Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an Innovationen mitzuwirken. Als wachsendes Unternehmen suchen wir kontinuierlich nach motivierten Fachkräften.
Wir suchen erfahrene Techniker/innen für die Reinigung und Wartung von Klimaanlagen im Raum Stuttgart.
Mehr erfahrenFür unseren Kundenservice suchen wir kommunikationsstarke Mitarbeiter/innen mit technischem Verständnis.
Mehr erfahrenStarten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit hervorragenden Perspektiven.
Mehr erfahren