Datenschutzerklärung

Stand: 01.11.2023

1. Überblick zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Klimaprofis von großer Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir verarbeiten Ihre Daten stets im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den jeweils geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Klimaprofis GmbH

Klimaweg 123

70565 Stuttgart

Telefon: +49 711 987654321

E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen, die für die Nutzung der Website erforderlich sind. Diese umfassen:

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots erhoben. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website, wofür diese Server-Log-Files erforderlich sind.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten, die es uns ermöglichen, unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer sowie weitere von Ihnen angegebene Informationen) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten und weitere damit zusammenhängende Anfragen zu bearbeiten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von Ihnen über das Kontaktformular oder per E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

6. Datenverarbeitung bei Auftragserteilung

Wenn Sie uns einen Auftrag erteilen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Zu diesen Daten gehören:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich. Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist. Darüber hinaus speichern wir diese Daten zur Erfüllung nachvertraglicher Pflichten und aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.

8. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

9. Widerrufsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Wenn Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an: [email protected]

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.